EBL prüft Sielleitung Pensebusch

Nach einigen Hinweisen an den Siedlerverein über Probleme beim Wasserabfluss nach Starkregen im Pensebusch konnten wir erreichen, dass sich der Werkausschuss für die Entsorgungsbetriebe erneut mit dem Thema befasst hat. Als erste Maßnahme soll eine Kamera-Inspektion erfolgen.

Weiterlesen . . .

Bebauungsplan Lauerhofer Feld

Der Bauauschuss hat am 1.11.2021 beschlossen den Bebauungsplan für das Neubaugebiet Lauerhofer Feld zu ändern. Es geht um die Herausnahme des Gebietes nordwestlich der Schlutuper Straße (Travag-Grundstück). Vom 17.11. bis 17.12.2021 besteht deshalb erneut die Möglichkeit, Einwendungen und Kommentierungen abzugeben.

Weiterlesen . . .

Info-Abend Baumpflanzen

Baumpflanzen mit Zuschuss der Hansestadt Lübeck
4. November 2021 – 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus
Die Hansestadt Lübeck zahlt bis zu 150 Euro für einen neuen Baum im Garten.
Hintergrund ist, dass Baumpflanzungen einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten können und auch biologische Vielfalt erhalten. Dazu haben wir den zuständigen Mitarbeiter der Hansestadt Lübeck eingeladen und einen Experten zum Pflanzen von Obstbäumen, die uns informieren werden:

Weiterlesen . . .

Info-Veranstaltungen zur neuen Satzung

Der Vorstand lädt zu zwei Informationsabenden über die Neufassung unserer Satzung und die damit verbundenen Änderungen ein: Informationen für Vollmitglieder (Siedlergemeinschaft) Dienstag, 21.09.2021, 20.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Informationen für Mitglieder der Interessengemeinschaft Donnerstag, 23.09.2021, 20.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Die Einladungen dazu werden verteilt. Für die Veranstaltungen gelten die Vorschriften des Landes zur Corona-Pandemie. Die Teilnahme erfordert den Nachweis eines negativen Tests oder einer vollständigen Impfung oder einer überstandenen Erkrankung (3G). Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 50 begrenzt. Anmeldung bitte per Mail oder schriftlich: Telefon: 0451-604633 Mail: info@ksv-brandenbaum.de

Weiterlesen . . .

Aufräumen im Gemeinschaftshaus

Am Samstag, 3. Juli 2021 um 10.00 Uhr wollen wir uns zum Aufräumen/Ausräumen der Innenräume treffen, wer Lust hat zu helfen, kommt gerne vorbei.Wir werden einige Dinge aussortieren, vielleicht könnt ihr das eine oder andere gebrauchen. Alle, die sich dem Gemeinschaftshaus verbunden fühlen, sind herzlich willkommen, bitte an die Maskenpflicht denken, noch gelten die Hygienevorschriften.Handschuhe sind vielleicht auch wichtig, auch die Sandkiste für die Kinder wollen wir reinigen. Für das leibliche Wohl sorgen wir, ebenso für Kaffee und Erfrischungsgetränke. Wir freuen uns auf den Neustart.

Weiterlesen . . .
Blumenkästen Heiweg

Neue Blumenkästen im Heiweg

Das Amt für Verkehr und Grün hat einige Standplätze der Blumenkästen im Heiweg gesäubert und 3 Kästen ausgetauscht. Der Siedlerverein hat dafür Blumen gestiftet und hofft, dass die Kästen wieder mit Engagement gepflegt werden. Vor 21 Jahren wurden die Kästen im Heiweg aufgestellt.

Weiterlesen . . .

Wir starten wieder durch!

Ab Donnerstag, den 10.6.2021 sind wir wieder ab 19.00 – 20.00 Uhr vor Ort und nehmen gerne Ihre Reservierungen für Herbst 2021 und ganzjährig für das Jahr 2022 entgegen. Alle Reservierungen sind unverbindlich, Sie gehen kein Risiko ein, Stornierungen sind jederzeit kostenfrei für Sie möglich, egal ob aus eigener Vorsicht oder wegen städtischer bzw. Landes-Verordnungen. Gerne vermieten wir unsere Räumlichkeiten auch in der Woche tagsüber oder abends für Versammlungen, Meetings, kulturelle Veranstaltungen. Schicken Sie uns eine Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. Immer Donnerstags von 19.00 – 20.00 Uhr im Gemeinschaftshaus, Dreifelderweg 5 a. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen . . .

Corona-Update

Da die Entwicklung der Corona-Pandemie noch immer nicht einschätzbar ist, können wir zu diesem Zeitpunkt leider auch keine Aussage zum Start der Gruppen, zu Veranstaltungen und zur Vermietung machen. Wir bemühen uns, die aktuellen Möglichkeiten über Facebook, die Internetseite, den Schaukasten und per E-Mail zu kommunizieren. Grundsätzlich denken wir an neue Veranstaltungsformate wie Niederdeutsches, Vorträge, Flohmarkt und Pflanzentausch, sowie an eine Ausstellung zur FB-Gruppe „Du lebst schon lange in Lübeck“.

Weiterlesen . . .

Informationsblatt März 2021

Das neue Infoblatt ist erschienen. Darin finden Sie folgende Themen: Jahreshauptversammlung Telefonische Kontakte Beitragszahlung Graffitis am Gemeinschaftshaus Schäden am Dach Gemeinschaftshaus als Wahllokal Corona-Nachbarschaftshilfe Verkehrsberuhigung Schlechte Gehwege Bebauungsplan Lauerhofer Feld Pflege der Pflanzkästen im Heiweg Geschichte der Siedlung Arbeiten im und am Gemeinschaftshaus Aktuelle Informationen Hier finden Sie die Inhalte: Informationsblatt März 2021

Weiterlesen . . .